Earth Day 2021
Jedes Jahr im April begehen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt den Earth Day, um ihre Solidarität für den Schutz der Umwelt zu bekunden. Der deutsche Earth Day steht 2021 unter dem Motto „Jeder Bissen zählt. Schütze was du isst – schütze unsere Erde“ und setzt sich für eine nachhaltige Ernährung ein. „Die Erde und Klima brauchen Zeit um sich von rücksichtsloser Ausbeutung zu erholen. Jeder Bissen zählt, damit sich die Erde erholen kann“, so Earth Day Präsident Thomas Dannenmann auf der Website www.earthday.de.

Die Klimakrise wird immer schlimmer, und so gewinnt jeder kommende Earth Day an Bedeutung. Die 1970 in den USA ins Leben erfundene Veranstaltung bringt jährlich Millionen von Menschen aus aller Welt zusammen, um ihre Unterstützung für die Umwelt auszudrücken und auf die dringenden Maßnahmen hinzuweisen, die wir ergreifen müssen, um unseren Planeten zu retten.
Tatsächlich zeigen die Zahlen, dass die globalen CO2-Emissionen über dem prä-pandemischen Niveau liegen, trotz des vielen Redens über die "Heilung der Natur", als Länder auf der ganzen Welt in den Lockdown gingen. Bedenkt man, dass wir die Emissionen bis 2030 um schätzungsweise 45 Prozent drastisch senken müssen, um die globale Erderwärmung um 1,5° zu begrenzen, wird das Ausmaß der Herausforderung, vor der wir stehen, erst deutlich.
Earth Day 2021
Der Earth Day wird seit seiner Einführung im Jahr 1970 jedes Jahr am 22. April begangen.
In diesem Jahr rufen die Organisator/innen zu drei Tagen Klimaaktion auf, vom 20. bis 22. April - wir können jedoch erwarten, dass bereits in der gesamten Woche vor dem Earth Day – manchmal auch Earth Week genannt – Umweltthemen im Fokus stehen werden.
Worum geht es beim Earth Day?
Millionen Menschen auf der ganzen Welt vereinen sich jedes Jahr zum Earth Day, um auf gravierende Umweltprobleme aufmerksam zu machen – von der Klimakrise über die Luftverschmutzung bis hin zur Abholzung der Wälder. Für den Earth Day 2021 hat US-Präsident Joe Biden 40 Staats- und Regierungschef/innen aus aller Welt eingeladen, am 22. und 23. April an einem virtuellen Gipfel teilzunehmen, um die Dringlichkeit stärkerer Klimaschutzmaßnahmen zu verdeutlichen. Die Veranstaltung wird wegen der Pandemie per Livestream übertragen.
Wann war der erste Earth Day?
Der ursprüngliche Earth Day wurde 1970 vom US-Senator und Umweltschützer Gayl